Badewart für Großanlagen inkl. Saunawart mit Kundenbetreuung
Durchgeführt von WIFI Burgenland
Beschreibung
Der Kurs "Badewart für Großanlagen inkl. Saunawart mit Kundenbetreuung" bietet dir eine umfassende Ausbildung im Bereich der Bäder- und Saunawartung. Du wirst zum Experten in der Betriebsführung und Überwachung von Beckenbädern und Saunaanlagen ausgebildet. Der Kurs ist modular aufgebaut und orientiert sich an der NORM S 1150, sodass du alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwirbst, um die hohen Anforderungen in der Bäderbranche zu erfüllen. Die Ausbildung umfasst essenzielle Themen wie Bäderhygiene, Badewasseraufbereitung, rechtliche Grundlagen und Sicherheitsstandards. Zudem lernst du, wie du eine professionelle Kundenbetreuung sicherstellst, was in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist. Die Ausbildung ist nicht nur theoretisch, sondern beinhaltet auch praktische Elemente, in denen du dein Wissen direkt anwenden kannst. Du wirst lernen, wie man hygienische Betriebsführung durchführt und die verschiedenen chemischen Prozesse, die für die Wasseraufbereitung notwendig sind, versteht. Auch die Überwachung der technischen Anlagen in großen Schwimmbädern und Saunen gehört zu deinem Aufgabenbereich. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Ausbildung zum Rettungsschwimmer. Hierbei wirst du auf Notfallsituationen vorbereitet und erlernst lebensrettende Maßnahmen, die im Ernstfall entscheidend sein können. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, sowohl in Hallen- als auch in Freibädern als Badewart zu arbeiten und die Sicherheit und Hygiene für die Badegäste zu gewährleisten. Der Kurs richtet sich an alle, die im Bäderbereich tätig sind oder es werden möchten. Ob du bereits im Bereich Bäder arbeitest oder neu einsteigen möchtest, diese Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich für zukünftige Herausforderungen zu rüsten. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 18 Jahren sowie eine gesundheitliche Eignung, die durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden muss. Mit dem Abschluss des Kurses bist du bestens vorbereitet, um die Verantwortung für die Sicherheit und Hygiene in großen Badeanlagen und Saunen zu übernehmen. Du wirst nicht nur die technischen Aspekte beherrschen, sondern auch die Fähigkeit entwickeln, mit Kunden zu kommunizieren und deren Bedürfnisse zu verstehen. Diese Kombination macht dich zu einem gefragten Fachmann in der Branche. Die Ausbildung endet mit einer Leistungsfeststellung, die sich nach den absolvierten Modulen richtet. Es ist wichtig, dass du die verschiedenen Module erfolgreich abschließt, um dein Zertifikat zu erhalten und deine Karriere im Bäderbereich voranzutreiben.
Tags
#Sicherheit #Ausbildung #Hygiene #Erste-Hilfe #Wellness #Hygienevorschriften #Kundenbetreuung #Betriebsführung #Wasseraufbereitung #BäderhygieneTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Bäderbetreiber, deren verantwortliche Mitarbeiter und alle, die im Bereich der Bäder- und Saunawartung arbeiten möchten. Besonders geeignet ist die Ausbildung für Personen, die bereits im Bäderbereich tätig sind und ihre Kenntnisse erweitern oder vertiefen möchten. Zudem ist der Kurs für Quereinsteiger interessant, die eine Karriere in dieser Branche anstreben.
Das Thema des Kurses dreht sich um die umfassende Ausbildung von qualifiziertem Personal im Bäderbereich. Dies umfasst nicht nur die technischen Aspekte der Betriebsführung und Überwachung von Schwimmbädern und Saunen, sondern auch die hygienischen und sicherheitstechnischen Belange, die für den Betrieb unerlässlich sind. Die Teilnehmer lernen, wie sie die Wasserqualität sicherstellen, die Hygienevorschriften einhalten und die Sicherheit der Badegäste gewährleisten können. Zudem wird großer Wert auf die Kundenbetreuung gelegt, um eine positive Erfahrung für die Gäste zu schaffen.
- Was sind die wichtigsten Aufgaben eines Badewarts?
- Welche rechtlichen Grundlagen sind für den Betrieb von Bädern relevant?
- Nenne die Schritte zur sicheren Badewasseraufbereitung.
- Was muss bei der Kundenbetreuung in einem Schwimmbad beachtet werden?
- Welche Hygienemaßnahmen sind in Saunen wichtig?
- Erkläre die Bedeutung der Bäderhygiene.
- Was sind die Anforderungen an einen Rettungsschwimmer?
- Wie reagierst du im Notfall?
- Welche chemischen Prozesse sind für die Wasseraufbereitung notwendig?
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs?